Costa Ricanische Affen verfärben sich aufgrund von Pestiziden?

  • vor 5 Jahren
In Costa Rica gibt es zahlreiche Mantelbrüllaffen (Alouatta Palliata).

Diese Art kommt vor allem in Süd- und Mittelamerika vor.

In den letzten Jahren haben Wissenschaftler jedoch eine Veränderung des Fells dieser Primaten festgestellt.
Die Brüllaffen haben ursprünglich einen dunklen schwarzen "Mantel" , doch das Fell hellt sich auf.
Ihre Gliedmaßen und ihr Schwanz werden "cremig gelb".
Diese Bereiche breiteten sich aus und allmählich wird das gesamte Fell heller.

Diese Veränderung hat Folgen:
Sie werden für ihre Feinde sichtbarer.

Wissenschaftler haben den massiven Einsatz von Pestiziden in Costa Rica als Ursache festgestellt!

Die Nahrung der Tiere sei Pestiziden ausgesetzt, was zu Anomalien des Eumelanins führe.

Tatsächlich leben Brüllaffen in der Nähe von intensiv bewirtschafteten Palmöl-, Bananen- und Ananasplantagen.

Und Costa Rica bleibt eines der Länder, das mit mehr als 25 Kilogramm pro Hektar die meisten Pestizide einsetzt!

Empfohlen